„Nachtlichter“ / Freie Arbeit / 2020

In der Nacht wirkt die Beleuchtung einer Architektur wie eine Taschenlampe oder ein Suchscheinwerfer. Die Form des Bauwerks löst sich in der Dunkelheit auf und der Blick konzentriert sich auf die erhellten Details. Details die uns unter Tags vielleicht verborgen bleiben weil uns das große Ganze ablenkt. Auch die erhellten Räume der Häuser formen mit ihren Beleuchtungen diese nächtliche Architektur und werden so ein Teil von ihr - die Architektur beginnt zu leben. Es ist faszinierend zu beobachten wie das Löschen des großen Lichts neue Verbindungen hervorbringt und die kleinsten Teile zu leuchten beginnen und neue Ansichten einer bekannten Umgebung entstehen. 

„Nachtlichter“ / Freie Arbeit / 2020

In der Nacht wirkt die Beleuchtung einer Architektur wie eine Taschenlampe oder ein Suchscheinwerfer. Die Form des Bauwerks löst sich in der Dunkelheit auf und der Blick konzentriert sich auf die erhellten Details. Details die uns unter Tags vielleicht verborgen bleiben weil uns das große Ganze ablenkt. Auch die erhellten Räume der Häuser formen mit ihren Beleuchtungen diese nächtliche Architektur und werden so ein Teil von ihr - die Architektur beginnt zu leben. Es ist faszinierend zu beobachten wie das Löschen des großen Lichts neue Verbindungen hervorbringt und die kleinsten Teile zu leuchten beginnen und neue Ansichten einer bekannten Umgebung entstehen. 

Beleuchtete Tankstelle in Wien bei Nacht, fotografiert von Jakob Waldhör.
Nachts beleuchteter Arkadengang einer Hochschule in Wien, fotografiert von Jakob Waldhör.
Nacht-3
Nachts beleuchtete Fensterfront eines Wohnhauses in Wien, aufgenommen von Jakob Waldhör für die Serie Nachtlichter.
Brutalistische Betontreppe bei Nacht, Teil des AKH Wien, fotografiert von Jakob Waldhör.
Beleuchteter Torbogen in Wien bei Nacht, Teil der Serie Nachtlichter von Jakob Waldhör.
Beleuchteter Eingang des AKH Wien bei Nacht, fotografiert von Jakob Waldhör für die Serie Nachtlichter.
Nachts beleuchtetes altes Holztor in Wien, fotografiert von Jakob Waldhör.
Nachts beleuchtete Eingangstüren der BOKU Wien, fotografiert von Jakob Waldhör – Licht und Architektur im Fokus.
Beleuchtetes Kirchenportal in Wien bei Nacht, fotografiert von Jakob Waldhör – Teil der Serie Nachtlichter.
Isoliert beleuchtete Telefonzelle in Wien bei Nacht, fotografiert von Jakob Waldhör.
Moderne Glasfassade im für Translationswissenschaft Wien, nachts beleuchtet, fotografiert von Jakob Waldhör.
Nachts beleuchtete Treppe mit Handlauf in Wien, fotografiert von Jakob Waldhör.
Minimalistische Nachtaufnahme von beleuchteten Säulen in Wien, fotografiert von Jakob Waldhör.

© 2025 Jakob Waldhör / All rights reserved

© 2025 Jakob Waldhör / All rights reserved

© 2025 Jakob Waldhör / All rights reserved

© 2025 Jakob Waldhör / All rights reserved

© 2025 Jakob Waldhör / All rights reserved